Tactical Kits
Mobil und auf kleinstem Raum - ein Maximum an Leistung, Funktionen und Konnektivität.
Unsere Tactical Kits bieten viele Möglichkeiten mobile Ad-hoc-Netzwerke aufzubauen – für die funkbasierte Kommunikation, zur Datenbeschaffung, zum Datentransport und zur Datensicherung.
Broadcast Solutions bietet, je nach Zweck und Einsatzgebiet, verschiedene Tactical Kits an. Die Kits sind in felderprobten Cases untergebracht und bieten, mobil und auf kleinstem Raum, ein Maximum an Leistung, Funktionen und Konnektivität.
4x4 MIMO-Funkgerät, 8 Watt
PTZ-Kamera
Stativ
Durch die Verbindung der PTZ-Kamera mit dem MIMO-Funkgerät kann die PTZ-Kamera ferngesteuert werden und das Bild ist an jedem Punkt im Mesh verfügbar. Jedes MIMO-Funkgerät ist im Mesh-Netzwerk ein aktiver Funknoten und somit gleichzeitig Sender und Empfänger. Daher arbeitet das Funkgerät automatisch als Repeater, falls nötig.
2x2 MIMO-Funkgerät, 4 Watt
Prismenkamera
Integriertes Batteriesystem
PTT-Einheit
Stativ
Durch die Verwendung der Prismenkamera wird die Sicht eines Beobachters mit Fernrohr in Echtzeit an die Kommandoleitstelle übertragen.
4x4 MIMO-Funkgerät, 8 Watt
Tactical Command Computer
LTE-Router
PTT-Einheit
Stativ
Um bei Einsätzen noch flexibler zu sein, bieten wir ein Mobile Command Kit an, mit dem die User die Kommandozentrale nahe des Einsatzes oder auch an jedem anderen Ort einrichten können. Das Mobile Command Kit kann als Client eingesetzt werden und so die anderen Funkknoten überwachen. Alternativ wird es als Server im Ad-hoc-Netzwerk betrieben, steuert alle Funkknoten in diesem und dient zur Datensicherung.
2x2 MIMO-Funkgerät, 1 oder 4 Watt
Body-Worn-Kamera
GPS-Receiver
PTT-Einheit
Ein maßgeblicher Garant für den Erfolg bei taktischen Operationen sind Body-Worn-Kits, die die Signale der Body-Worn-Kamera „am Mann“ in die Kommandozentrale oder an andere Teammitglieder übertragen. Genauso wichtig ist die Weitergabe von Standortdaten der Teammitglieder, die Integration in Situation-Awareness-Software und die Einbindung der Sprachkommunikation. Mit den Body-Worn-Kits werden alle diese Funktionen erfüllt.
Power:
Stromversorgung für Silvus Mesh und Silvus PTZ-Kamera
Power-over-Ethernet und DC Out
Hot-Swap Batteriesystem bis zu 2x 294 Wh
Ladelogik für Gleichstrom und Wechselstrom
Netzwerk:
Robuster 5-Port Gigabit Switch
Glasfasermodul für lange Strecken
Zusätzliche Features:
Vorrüstung für LTE/3G-Modem oder Encoder
Arbeitet in großem Temperaturbereich
Robuste Konstruktion, geeignet für Einsatz unter härtesten Bedingungen
Mit den Universal Support Kits sind die User beim dezentralen Einsatz der Tactical Kits noch flexibler. Sie stellen die Stromversorgung und Netzwerkanbindung für die MIMO-Funkgeräte und das in den Kits enthaltene Zubehör sicher.
Konfigurationen und Kundenwünsche
Broadcast Solutions bietet die Tactical Kits als vorkonfigurierte Lösungen an. Natürlich sind auch andere individuelle Bestückungen der Kits je nach Wunsch des Kunden und nach Einsatzzweck möglich.
Die Tactical Kits können als Stand-Alone-Lösung betrieben oder mit festinstallierten Einheiten eingesetzt werden. Noch größere Flexibilität bietet der Einsatz mit mobilen Kommandozentralen. In diesen Fahrzeugen können die Kits im Stauraum platziert und geladen werden. Die Möglichkeiten hinsichtlich verschiedener Fahrzeuge sind nahezu endlos. Broadcast Solutions kann die für eine mobile Einsatzzentrale notwendige Technik in die verschiedensten Fahrzeuge integrieren. Verschiedene Lösungen zur Netzwerküberwachung, Datensichtung und -sicherung, Kommunikation, Situations-Überwachung mit PTZ-Kameras auf speziellen Masten im Fahrzeug und durch die Daten des Ad-hoc-Netzwerkes oder Aufenthaltsräume für Teammitglieder sind möglich.